BionX 37V E-Bike Li-Ion Akku mit Re-EMF wiederbeleben

BionX 37V E-Bike Li-Ion Akku mit Re-EMF wiederbeleben

Das funktioniert ja wirklich! Auch mit Li-Ion Zellen, wer hätte das gedacht?!?
Kaputte E-Bike Akkus, welche lediglich überwinterten und bei denen die eingebaute Elektronik die Zellen sinnlos leergezogen hat, sind mit diesem Verfahren schonend zu retten. Funktioniert nicht bei kurzgeschlossenen oder überlasteten Zellen.
Re-EMF Charger Wochen laufen gerade. Jeden Tag gibts einen Anderen. Direkt aus dem Segelohrenbob-Labor.
Link zu den 1€ Auktionen: http://www.ebay.de/usr/borstisegelohr2013?_trksid=p2047675.l2559

Readers Comments (17)

  1. Hallo , habe eine Lifepo4 60ah LG Bootsbatterie, ich Depp habe sie nach Abschaltung noch mal durchgefahren bis zur Tiefentladung. Jetzt ladet die nicht mehr, BMS hat abgeschaltet und es lässt sich kein Strom reinladen. Ein 90€ Ladegerät war erfolglos.

    Kann dein Aufladegerät meine Batterie reaktivieren ohne es aufzumachen oder muss man in meinem Fall die Batterie aufmachen und die Lifepo4 Batterien einzeln oder hinter dem BMS alle zusammen aufladen? Könntest du das machen, hab null Ahnung davon. Bin echt frustriert. Bitte um Hilfe! Kann dir die Batterie auch zuschicken, bezahle dich natürlich selbstverständlich dafür.
    +491785507589
    Danke

  2. Passt zwar nicht direckt zum Video sondern eher zu Akkus algemein, aber hast du dir eventuell schonmal die Silber-Zink Akkus angeschaut? Sind zwar in der Anschaffung sehr Teuer haben aber eine Höhere Energiedichte als Li-Po Akkus. Diese Akkus waren z.B. in der MiG (Sowietisches Kampfflugzeug) als Starterakkus verbaut. Die Akkus haben zumindest mit Komertiellen Ladegeräten das Problem das sie nicht sehr lange halten (ca 100 Ladezyklen) und sie haben auch wie Ni-CD Akkus einen Memmoy-Efekt. Allerdings müsste man die Nachteile (mal abgesehen von den hohen anschaffungskosten) durch das Laden mittels Re-EMF beheben können.

  3. elcykelguiden.se February 7, 2021 @ 8:34 pm

    i cant really tell what your doing (to the poor battery) but if you need to fix you can check my docs: http://batteridoktorn.se/documentation/bionx-37v/

  4. Am besten ist, man gibt das Lithium zum Recycling (wie schreibt man das) und kooft ‘ne neue. Lithium Akkus sterben langsam, so wie Schildkröten, die ja eigentlich auch nicht leben, sondern nur langsam sterben.

  5. hi cooles video kannst mal bei mir vorbei gucken ich hab nähmlich n video über nen strom produzierenden Lüfter total komisch

  6. Dominic Kämmerer February 7, 2021 @ 8:56 pm

    als nächstes geht’s ans e-auto 😉

  7. Tiefentladung schädigt die Zellen zu sehr, d.h. dieses Wiederbeleben sorgt nur für einige Ladezyklen mehr, bis der Akku wieder ausfällt. Die Zellen müssen einzeln getestet und ggf ausgetauscht werden wenn man um die 50 Mal entladen/ radeln will. Ein kompletter Zellentausch wird dann trotzdem anstehen. Immer schade um die einzelnen Akkuzellen die für viele andere Anwendungen noch gut genug wären.

  8. E-Bike Bastel Tv February 7, 2021 @ 9:00 pm

    hoffe du hast dem Behalten könntest doch nehmen Für dein Pedlec Allu rex gut die spannung ist bissel hoch in controller aber das sollte Funktonieren weil der spannungskondensator hält bis 50 Volt aus sollte kein Problem sein . Das Gleiche fahre ich schon seit 1 jahr mit 36 volt muss dazu sagen habe ein universalcontroller genommen der 24/36 volt verträgt dem 24 volt Motor macht das nichts die kmh zahl erhöte sich auf 30 kmh bis dahin zieht der motor der link dazu http://www.ebay.de/itm/250W-24V-14-Amp-Controller-m-Display-universell-arbeitet-mit-ohne-Hallsensoren-/262930941702?hash=item3d37e7c706:g:D6gAAOSwyQtVsM27

  9. musst nur aufpassen bei derart entladenen akkus das die einzelzellen nicht heiß werden oder hochgehen

  10. Computer builder February 7, 2021 @ 9:07 pm

    Super

  11. Der Microcassettenkönig February 7, 2021 @ 9:12 pm

    Cooles Ladegerät ! Nun müssen die E-Bike Akkus auch noch ihre Leistung entfalten, fast, wie am ersten Tag. Dann hast Du ein Wunderladegerät. 😉

  12. geil geil und nochmal geil LG

  13. Balance vergessen?
    Von den 10S sind betimmt einige jetzt Tod!
    Sowas muss du einzeln oder über die Balance Strings Laden. Also 1S

  14. cool

  15. calk1calk - HF, Elektronik & Mobilfunkgeschichten February 7, 2021 @ 9:21 pm

    Sehr schön torsten! 😀 ich frag mich grad wo da denn die balancerdrähtchen sind weil normalerweise geht von jedem zellenpack, ja jeweils ne leitung zum messen der einzelnen zellen weg.. Nicht dass die zellen die da in reihe sind in ihrer "kappe" schon einen tiefentlade und überladeschutz haben.. Das gibts nämlich auch…

  16. 😉

  17. Jut jemacht Torsten…immer schön die Temperatur beobachten…hatte mal irgendwo gelesen dass man Li Akkus am besten mit ca. 52 Khz 4.2 Volt Impulsen lädt….höhere Spannung ist wohl wegen Wasserstoffausgasung nicht so gut…

Leave a comment

Your email address will not be published.


*