GeoOrbital verwandelt jedes Fahrrad in ein E-Bike – SPEZIAL

GeoOrbital verwandelt jedes Fahrrad in ein E-Bike – SPEZIAL

Dieses Rad ist für alle, denen auf längeren Fahrradtouren schon mal die Puste ausgeht. Denn es verwandelt euren gewöhnlichen Drahtesel im Handumdrehen in ein E-Bike! Wie? Wir verraten’s euch: https://goo.gl/7PgEsc

Viele weitere News, Bilder und Einblicke hinter die Kulissen:

☞ Webseite: http://www.turn-on.de
☞ FB: https://www.facebook.com/turnonDE
☞ Insta: http://www.instagram.com/turnonde
☞ Twitter: https://twitter.com/TurnOn
☞ App iOS: https://goo.gl/yXDL1o
☞ App Android: http://goo.gl/bo7lcJ

Readers Comments (45)

  1. wie gut, dass ich E-Bikes schon hasse

  2. wie schauts aus mit Legalität in Deutschland ?

  3. Der Videotyp gefällt mir.. kurze Vorstellung von einem Produkt. 🙂
    Das Produkt an sich finde ich nur unnötig, weil ich Fahrrad fahre um mich zu bewegen, anzustrengen und an die frische Luft zu kommen. Die frische Luft bleibt zwar, aber der Rest geht dadurch verloren…

  4. Cool, 799,- dollar, also Endpreis bei uns 1899,-€

  5. Goibniu O'Sullivan December 22, 2020 @ 10:12 pm

    Das ist n Werbevideo. Gemeldet.

  6. irgendwie ist das Video mehr Werbung als irgendwas anderes :/

  7. Video gut.
    Musik schlecht.

  8. sehr hässlich

  9. Sebastian Wießner December 22, 2020 @ 10:16 pm

    EWW ich bin 1. obwohl das Video schon 100 Clicks hat EEW

  10. Geile Idee. Derzeit ist es mir aber leider noch zu teuer

  11. hm hab ne Scheibenbremse ….

  12. toll davon kann ich mir auch ein ebike kaufen

  13. Noch mehr E-Bikes und wir bewegen uns garnicht mehr.

  14. finde diese art von musik nervtötend wenn schon ohne worte dann bitte keine agresive musik.da schaue ich mir ihr video nicht an.

  15. 1:03 Genau das richtige für Pokemon GO Spieler 😀

  16. Wie heißt den das Lied bzw. die Melodie in diesem Video?

  17. Geile Idee

  18. Wie heißt die Musik?

  19. Bitte mehr Videos in diesem Stil!

  20. Justin Tripperlake December 22, 2020 @ 10:29 pm

    Sieht nicht so als ob das mit Fahrrädern mit Scheibenbremsen kompatibel ist, also: Daumen runter!

  21. dachte zuerst review, dann habe ich gesehen das euch das teil ein scheiss interesiert und ihr geld verdienen wolltet
    mfg

  22. Wow da hatte wer lange Weile und hat ausversehen ein Werbevideo geuploadet…
    Und noch mal Respekt! Da hat sich wer bei Turn On richtig Mühe gegeben 😀 das hat bestimmt volle 5 Minuten gedauert

  23. Zu teuer 500 euro wäre am besten.

  24. SkilllessFlorid3r December 22, 2020 @ 10:32 pm

    Ich denke das 90% aller Fahrradrahmen die Belastung nicht lange aushalten werden.
    Und die Leute die die Rahmen dafür haben sind nicht die Zielgruppe dieser Umrüstkits.

  25. ja man direkt 2 kaufen und man hat endlich ein allrad Bike 😀

  26. Ist TurnON jetzt ein Werbekanal?

  27. Ist das ein Werbevideo?

  28. ich frage mich ob man die Energie irgendwie während dem Fahren wieder reinholen kann (Bremsen oder Dynamo oder sowas)

  29. nette Idee, aber total überteuert und vieeel zu geringe Reichweite insb. für den Preis.

  30. SPEZIAL = Werbung ? 😀 Wie wäre es mit einem Alltagstest

  31. Neuer Stil: Vorteile/Nachteile. Es wirkt schön aber sehr werbungs mäßig.

    Gerät: Super Ding! aber für den preis kriegste schon nen normales E-bike

  32. Führerschein und Haftpflichtversicherung inkl. Kennzeichen nötig?!

  33. Ein Akkuschrauber am Rahmen und Hinterrad ordentlich befestigt hat den gleichen Effet. Und ist billiger. Warn scherz aber man könnte ja mal darüber nachdenken. 🙂 😉

  34. Jensis Welt / Moba / Reportagen und mehr December 22, 2020 @ 10:50 pm

    und was nutzt mir das wenn es in Deutschland verboten ist nichts ?????????

  35. mir gefallen solche Clips zwar aber ich fände sie besser wenn sie von euch kommentiert werden

  36. Konzept und Prinzip sind mega geil, nur es ist halt viel zu teuer D:

  37. 32km ist ein bisschen sehr mau

  38. In Deutschland nicht erlaubt, oder!?

  39. Wie lange geht der Akku wenn man Bergauf fährt? Ich müsste ungefähr 3km Bergauf fahren.

  40. xiaomi macht ein klappbares ebike für 400 euro

  41. für mein Geschmack zu teuer. 800€ ist schon teuer aber sich für 1,6k ein "gutes" E-bike zukaufen kaufe ich mir lieber n Quad (Umwelt hin oder her) weil ist ding leer und kannst es nicht aufladen und musst zur Arbeit/Schule … und das schon ne strecke ist bist du leicht gefickt.

  42. Produktplazierung ?

  43. Leider vergesst ihr zu erwähnen, das Fahrräder über 25km/h (bzw mit 250-500Watt Motoren) eine Zulassung als "Mofa" benötigen, sprich ein Versicherungs-Kennzeichen und die damit verbundene Jahresgebühr.

  44. … und immer diese nervige Musik… gehört mittlerweile bald zu jedem Video, ob’s passt oder nicht

  45. ich glaube, wir sind die falsche Zielgruppe dafür. Oder wie viele von uns sind Ü60 ???

Leave a comment

Your email address will not be published.


*